Tetris

Tetris
Tetris,
 
ein einfaches, dynamisches Echtzeitpuzzle. Das Spiel wurde von dem russischen Mathematiker Alexej Pajitnow erfunden (zunächst für Minicomputer), stand 1985 erstmals als PC-Variante zur Verfügung und entwickelte sich zum Klassiker der elektronischen Geschicklichkeitsspiele, der sich weltweit großer Beliebtheit erfreut. In Deutschland wurde es seit 1989 auf dem GameBoy von Nintendo angeboten. In dieser Form fand es über 4,6 Millionen Käufer und verschaffte dem Videospiel den Durchbruch. In den Folgejahren wurde eine Reihe von Clones und Erweiterungen entwickelt, die auch auf dem PC laufen (mit ähnlichen Namen, z. B. Getris, Xtris, Tetrix usw.). Heute gibt es auch zahlreiche Varianten im Internet, die man online spielen kann (z. B. Netris, Webtris etc.).
 
Die Spielidee von Tetris besteht darin, dass vom oberen Spielrand herabschwebende Quader, Balken und Winkelformen, die alle aus vier Quadraten zusammengesetzt sind, möglichst lückenlos in die bereits unten liegenden Formen eingepasst werden müssen. Dazu kann der Spieler die Steine drehen sowie nach rechts und links bewegen. Komplett gefüllte Reihen verschwinden und schaffen so neuen Platz auf der Spielfläche. Wenn sich im Lauf eines Spiels immer mehr Reihen mit Lücken stapeln, verringert sich die Fallstrecke der Steine und es wird immer schwieriger, rechtzeitig die Steine in die richtige Position zu manövrieren. Das Spiel ist schließlich zu Ende, wenn die verbliebenen Reihen sich bis zum oberen Rand der Spielfläche erstrecken. Für jede vollständig gefüllte Reihe gibt es Punkte. Werden mehr als zwei Reihen durch einen Stein gleichzeitig abgeschlossen, erhält der Spieler Extrapunkte. Maximal können dies vier Reihen sein, wozu jedoch der Balken (vier Quadrate in einer Linie) vertikal eingepasst werden muss. Dieser besonders glückliche Fall stand bei der Namensgebung des Spiels Pate (griech. tetra- »vier-«). Als Verschärfung fallen die Steine nach jeweils einer bestimmten Anzahl von gefüllten Reihen etwas schneller.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tetris — Éditeur Divers Développeur Divers Concepteur Alexei Pajitnov …   Wikipédia en Français

  • Tétris — Tetris Tetris Éditeur Divers Développeur Divers Concepteur Alexei Pajitnov Date …   Wikipédia en Français

  • Tetris — Pantalla de Tetris Desarrolladora(s) Alekséi Pázhitnov (prototipo E60), Vadim Gerásimov (versión MS DOS) …   Wikipedia Español

  • Tetris DS — Éditeur Nintendo Développeur Nintendo Date de sortie …   Wikipédia en Français

  • Tetris 64 — Éditeur Seta Développeur Amtex Date de sortie 13 novembre 1998 (Japon) Genre Puzzle Mode de jeu Un joueur, Multijoueur Plate forme …   Wikipédia en Français

  • Tetris DX — Éditeur Nintendo Développeur Nintendo Date de sortie 1998 Genre Puzzle Plate forme Game Boy Color Média …   Wikipédia en Français

  • Tetris ds — Éditeur Nintendo Développeur Nintendo Date de sort …   Wikipédia en Français

  • Tetris dx — Éditeur Nintendo Développeur Nintendo Date de sortie 1998 Genre Puzzle Plate forme Game Boy Color Média …   Wikipédia en Français

  • Tetris DS — Desarrolladora(s) Nintendo Distribuidora(s) Nintendo Plataforma(s) Nintendo DS Fecha(s) de lanzamiento …   Wikipedia Español

  • Tetris — Tètris m DEFINICIJA popularna elektronska i računalna igra ETIMOLOGIJA zaštićeno ime proizvođača© …   Hrvatski jezični portal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”